Ruptur

Ruptur

* * *

Rup|tur 〈f. 20; Med.〉 das Zerreißen von Gefäßen, Sehnen, Muskeln od. inneren Organen (Herz\Ruptur, Muskel\Ruptur) [<lat. ruptura „Bruch“; zu rumpere „brechen“]

* * *

Rup|tur, die; -, -en [spätlat. ruptura, zu lat. ruptum, 2. Part. von: rumpere=brechen, zerreißen] (Med.):
Zerreißung (eines Gefäßes od. Organs), Durchbruch (z.B. der Gebärmutter).

* * *

Ruptur
 
[spätlateinisch ruptura, zu lateinisch rumpere, ruptum »brechen«, »zerreißen«] die, -/-en,  
 1) Geologie: zusammenfassende Bezeichnung für Klüfte, Spalten u. a. tektonisch bedingte Trennflächen im Gestein.
 
 2) Medizin: meist verletzungsbedingte Zerreißung von Gefäßen, Muskeln, Sehnen (z. B. Achillessehne), Bändern oder auch inneren Organen (z. B. Milzruptur); erfordert in der Regel eine chirurgische Behandlung.
 

* * *

Rup|tur, die; -, -en [spätlat. ruptura, zu lat. ruptum, 2. Part. von: rumpere=brechen, zerreißen]: 1. (Med.) Zerreißung (eines Gefäßes od. Organs), Durchbruch (z.B. der Gebärmutter). 2. (Geol.) Riss, durch tektonische Bewegungen hervorgerufene Spalte im Gestein.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу
Synonyme:

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ruptur — (v. lat.), Bruch, Zerreißung, Trennung …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Ruptūr — (lat., Bruch, Zerreißung, griech. Rhexis), Aufhebung des Zusammenhanges organischer Gebilde infolge von Gewalteinwirkung; im weitern Sinn auch jede Zusammenhangstrennung durch krankhafte Texturveränderungen (Erweichung, Eiterung, Brand). Von… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ruptur — Ruptūr (lat.), Zerreißung von Körperteilen oder Organen infolge äußerer Gewalteinwirkung (gewaltsame oder traumatische R.) oder infolge krankhafter Veränderungen des Gewebes (freiwillige oder spontane R.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Ruptur — Ruptur, lat. dtsch., Bruch, Trennung …   Herders Conversations-Lexikon

  • Ruptur — Herzruptur Ruptur (lat. ruptura Zerreißung, Durchbruch; von rompere reißen, engl. rupture) bezeichnet in der Medizin die Zerreißung oder den Riss eines inneren Organs, eines Muskels, eines Gefäßes, eines Bandes oder einer Sehne. Ursachen …   Deutsch Wikipedia

  • Ruptur — Rup|tur 〈f.; Gen.: , Pl.: en; Med.〉 das Zerreißen von Gefäßen, Sehnen, Muskeln od. inneren Organen; HerzRuptur [Etym.: <lat. ruptura »Bruch«; zu rumpere »brechen«] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • ruptur — • bristning, ruptur, sönderslitning …   Svensk synonymlexikon

  • Ruptur — Bristning (af organer) …   Danske encyklopædi

  • Ruptur — Ruptu̱r [zu lat. rumpere, ruptum = zerbrechen, zerreißen] w; , en, in fachspr. Fügungen: Ruptu̱ra, Mehrz.: ...rae: spontane, traumatische od. bei operativen Eingriffen erfolgende Zerreißung insbes. eines Gefäßes oderRuptureiner Gewebsstruktur.… …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Ruptur — Rup|tur die; , en <aus spätlat. ruptura »Riss, Beschädigung« zu lat. ruptus, Part. Perf. von rumpere »brechen, zerreißen«>: 1. spontane, ↑traumatische od. bei operativen Eingriffen erfolgende Zerreißung, bes. eines Gefäßes od. einer… …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”